Marken-Farbmanagement
Konsistentes Farbmanagement der Marke
Die Assoziation zwischen Ihrer Marke und ihren Farben ist entscheidend für die Wiedererkennung Ihrer Marke.
Uneinheitliche Farben werden von den Verbrauchern oft als minderwertige Produkte angesehen.
Die meisten der heutigen Leitfäden für Markenfarben sind fehlerhaft, zweideutig oder unvollständig, obwohl ihre Bedeutung allgemein bekannt ist.
Das führt zu vielen Diskussionen und unnötigen Nachdrucken, die viel Geld kosten, besonders wenn es um Verpackungen geht.
MYIRO ist die richtige Lösung, um Ihnen zu helfen, Ihre Markenfarben auf die richtige Art und Weise über alle Akteure der Druckindustrie hinweg zu kommunizieren.
Die Tools und vordefinierten Workflows sind speziell darauf ausgerichtet, dies zu erreichen!

Das Projekt BBCG erklärt auf sehr benutzerfreundliche Weise, wie man mehrdeutige Farbdefinitionen loswerden kann.
Der vorgeschlagene Arbeitsablauf ist in MYIROtools implementiert.
Die Definition von Farbe
Farbe ist eine menschliche Empfindung.
Aber es ist unmöglich, diese Empfindung eindeutig zu kommunizieren, indem man sie benennt.
Auch die Mitteilung von P-Nummern ist keine Definition dieser Empfindung.
Der beste Weg, die Empfindung zu vermitteln, ist der Austausch des Reflexionsspektrums der Probe, für die sich der Designer entschieden hat.
Emotionen managen
Der empfohlene Weg, eine Farbe für eine Marke zu definieren, ist die Verwendung von Spektraldaten.
Spektraldaten sind das Ergebnis einer Messung mit einem Spektralphotometer wie dem MYIRO-1.
Zusammen mit MYIROtools ist es sehr einfach, die notwendigen Dateien zu erstellen, um die Daten an Designer, Druckvorstufe und Druck zu übermitteln.
Sehen wir
uns einen Markenfarbmanagement-Workflow an
- 1
Wählen Sie ein Muster
Der Designer wählt eine Farbe aus, die der Emotion entspricht, die er im Marketing vermitteln möchte.
- 2
Messen Sie das Muster
Mit einem Spektralphotometer wie MYIRO-1 wird die Emotion in Physik übersetzt
- 3
ASE & CxF erstellen
Die Messwerte werden in Adobe Swatch Exchange (ASE) und CxF exportiert.
- 4
Entwerfen mit ASE
Die ASE-Datei gibt Designern die Möglichkeit, die vereinbarten Farben in ihren Designs zu verwenden.
- 5
Tintenrezept erstellen / Drucken mit CxF
Die Spektraldefinition der CxF-Dateien wird für die Formulierung von Schmuckfarben oder für den präzisen Druck der Markenfarbe in digitalen Druckabläufen verwendet.

Genießen Sie Präzision mit MYIRO
Die spektrale Definition hilft dabei, die physikalischen Gegebenheiten in Emotionen zu übersetzen.
Farbmanagement wird zu Emotionsmanagement.
MYIROtools hat die notwendigen Werkzeuge, um Ihre Bandfarben zu verwalten und Ihre Design- und Prepress-Arbeiten zu kalibrieren.
- Messung von Charts und Schmuckfarben
- Exportieren Sie Spektraldaten von Sonderfarben im .ASE & .CxF Dateiformat
- Kalibrieren und profilieren Sie Ihren Monitor
- Erstellen Sie Profile für Ihr Proofing-System
- FOGRA Mediawedge CMYK & RGB Lizenz enthalten
- Qualitätskontrolle mit PDF-Bericht und Etiketten